
Terence Hill
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schüchtern und bescheiden - so beschreiben enge Freunde Mario Girotti alias Terence Hill. Deshalb ist über das Privatleben des Stars an Bud Spencers Seite auch nur wenig bekannt. So weiß kaum jemand von Hills Verbundenheit zu Deutschland, seiner Vorschulzeit in Lommatzsch bei Dresden und seiner Jugend, die er in Amelia, der umbrischen Geburtsstadt seines Vaters, und dann in Rom verbrachte. Hill lehnte aus Abneigung gegen maßlose Gewalt sogar die Rolle als »Rambo« ab - und verhalf damit Sylvester Stallone zu Weltruhm. Weitgehend unbekannt sind auch die Abgründe, die sich Terence Hill 1990 mit dem Unfalltod seines 16-jährigen Sohnes Ross auftaten - eines Waisenjungen, den er 1973 drei Tage nach dessen Geburt in München mit Hilfe des Karl-May-Filmproduzenten und Freundes Horst Wendlandt adoptiert hatte. Ulf Lüdeke hat sich auf Hills Spuren begeben und bietet in diesem Buch erstmals unbekannte Einblicke in dessen Leben. von Englmann, Felicia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Felicia Englmann ist Autorin, Politikwissenschaftlerin und Publizistin. Als Redakteurin für Tageszeitungen und Magazine hat sie über Kultur, Geschichte und kulturhistorische Themen berichtet. Sie liebt Reisen in die arabische Welt und Osteuropa, kulinarische Experimente und Musik von Richard Wagner. Beim riva Verlag sind von ihr unter anderem 1965, Philosophie in 60 Sekunden erklärt und Franziskus erschienen.
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1995
- Random House Publishing Group
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House LCC US
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2013
- Flammarion
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Mulholland Books