
Die Welt von gestern in Farbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was geschieht, wenn man die Epoche der Schwarz-Weiß-Fotografie aus ihrem monochromen Schlummer reißt? Seit dem 19. Jahrhundert wurden prägende Momente genauso wie Alltagsszenen auf Lichtbild gebannt. Das Zeitalter der Fotografie hatte begonnen und macht seither die Vergangenheit für die Nachwelt sichtbar - doch bis weit in das 20. Jahrhundert hinein nur in Schwarz-Weiß. Die Künstlerin Marina Amaral kolorierte mittels digitaler Bildbearbeitung 200 ikonische Bilder aus den Jahren 1850 bis 1960, sodass Schwarz-Weiß-Fotografien zu lebendigen und faszinierenden Farbfotos werden. Berühmte Staatsmänner, wichtige historische Ereignisse ebenso wie die Gesichter gewöhnlicher Menschen zeigen sich uns auf dramatische und unerwartete Weise. Ergänzt werden die Bilder durch informative Begleittexte des Historikers Dan Jones. Von der Zeit Bismarcks bis zum jungen Nelson Mandela, von der ersten Weltausstellung bis zur Epoche der Raumfahrt - Die Welt von gestern in Farbe bietet einen einzigartigen und oft wunderschönen neuen Zugang zur modernen Geschichte. von Jones, Dan und Amaral, Marina und Letmathe, Angela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dan Jones, 1981 geboren, ist Historiker und Journalist. Er studierte Geschichte an der University of Cambridge, schreibt für verschiedene englische Qualitätszeitungen und veröffentlichte mehrere Bücher zur britischen Geschichte. Marina Amaral, 1994 geboren, ist eine brasilianische Künstlerin, die sich auf das Kolorieren historischer Fotografien spezialisiert hat.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- BBC Books
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2017
- Stämpfli Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller, Karl
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Electa
- hardcover
- 96 Seiten
- Kock, B.
- Geheftet
- 54 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...