
Friesenrecht - Akt VI
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein außerplanmäßiger Hansetag sorgt in Hamburg für allerlei Furore. Inmitten des allgemeinen Trubels muss sich Jens um seine enormen Schulden kümmern und trifft dabei seinen alten Kollegen, Viktor Patuschke, wieder. Sie beide, Hinnerk, Leevke, Gerlinde und Puk merken aber schon bald, dass die Verhältnisse vor Ort viel Ungleichheit und Frust erzeugt haben und eine Lösung von Jens Problem somit in weite Ferne zu rücken scheint¿ Als wäre dies noch nicht genug, treiben sich die drei altbekannten Söldner, Geifer, Dimitri und Bo in der Stadt herum und verdingen sich als Aushilfswachen, um die unteren Schichten im Zaum zu halten. Die Zeichen stehen auf Sturm und es fehlt nicht mehr viel, um die Hansestadt in einen wahnsinnigen Hexenkessel zu verwandeln. Für manche wäre dies sogar die letzte Chance, überhaupt noch etwas zu verändern¿ von Freimuth, Gerd B.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Gerd B. Freimuth (kurz: GBF) wurde am 15.06.1985 in der ostfriesischen Kleinstadt Norden geboren und besuchte dort das Wirtschaftsgymnasium ehe er im Anschluss eine Ausbildung zum Fachinformatiker absolvierte. Zu seine Leidenschaften gehört seit seiner Kindheit Geschichte, Technik und alles Fantastische. Hierzu zählt sowohl Science-Fiction als auch Fantasy in allen medialen Ausprägungen und Formen. Von Videospielen, Pen&Paper, Filmen, Serien, Tabletop, Romanen, Historienbüchern bis hin zu Mittelalterveranstaltungen oder Dokumentationen, von Alexander dem Großen bis zum großen Bauernkrieg, zählt alles dazu. Nebenher zeichnet der Autor auch seit jüngsten Jahren und illustriert so z.B. auch heute seine Geschichten selbst. Inspiriert durch das PC-Spiel "Betrayal at Krondor" entwickelte er mit 13 Jahren seine erste, eigene Fantasywelt (namens Gila), welche im Laufe der Jahre um vielfältige Ereignisse, Charaktere und Völker erweitert wurde. Dem folgte eine Sciene-Fiction Abwandlug, ehedem er um 2010 herum dann Altera erschuf, eine Welt, welche unserer eigenen stark ähnelt aber um Mythologie und Zauber erweitert ist. Auf Altera spielen zwei seiner Geschichten: "Knappe" sowie "Friesenrecht". Letzteres wurde im Mai 2014 fertiggeschrieben und wird nun im Lauf der Jahre nach und nach veröffentlicht werden.
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 871 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Leinen
- 1374 Seiten
- Erschienen 2009
- C.F. Müller
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Hemmer-Wüst
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller