
Orientalische Bilder und Klänge: Eine transnationale Geschichte des frühen ägyptischen Tonfilms (Zürcher Filmstudien)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Orientalische Bilder und Klänge: Eine transnationale Geschichte des frühen ägyptischen Tonfilms" von Henriette Bornkamm ist eine detaillierte Untersuchung der Entwicklung des ägyptischen Tonfilms in seiner Frühphase. Das Buch beleuchtet, wie der Tonfilm als neues Medium in Ägypten eingeführt wurde und welche kulturellen, sozialen und politischen Einflüsse seine Entstehung prägten. Bornkamm analysiert die Interaktion zwischen lokalen Traditionen und internationalen Filmströmungen, die zur einzigartigen Ausprägung des ägyptischen Kinos führten. Sie untersucht auch die Rolle von Schlüsselpersonen und Institutionen, die den Filmsektor in Ägypten maßgeblich beeinflussten. Durch eine transnationale Perspektive zeigt das Buch auf, wie der frühe ägyptische Tonfilm nicht nur ein Spiegelbild nationaler Identität war, sondern auch Teil eines größeren globalen Austauschs von Ideen und Technologien im Bereich des Filmschaffens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Hirmer Verlag GmbH,
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Hirmer