
Bilder einer besseren Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der Veröffentlichung von Thomas Morus' Utopia vor über 500 Jahren sind zahlreiche literarische Werke erschienen, die eine bessere Welt entwerfen. Im Film scheint die positive Utopie dagegen inexistent. Die bisherige Forschung konzentrierte sich fast ausschließlich auf dystopische Spielfilme, da positive Szenarien den Anforderungen des Mediums angeblich zuwiderlaufen. Bilder einer besseren Welt wählt einen anderen Ansatz und nimmt, ausgehend von der Erkenntnis, dass auch literarische Utopien primär als Reaktionen auf eine missliche Gegenwart und nicht als unterhaltende Erzählungen gedacht sind, mit dem Dokumentar- und Propagandafilm einen bisher kaum erforschten Bereich in den Fokus. Die als Grundlagenwerk angelegte Studie baut auf aktuellen Erkenntnissen der Utopie- und Dokumentarfilmforschung auf und behandelt ein historisch und thematisch weit gefasstes Filmkorpus. Zu den untersuchten Werken gehören zionistische Propagandafilme, filmische Stadtutopien, sozialistische Zukunftsfilme sowie Web-Videos der Terrororganisation Islamischer Staat. von Spiegel, Simon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simon Spiegel (*1977) ist Privatdozent an der Universität Bayreuth und Lehrbeauftragter an der Universität Zürich.
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Continentia Verlag
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2023
- Pionier Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- MatrixMedia
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Kunth Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Adeo
-
-
-
- Frederking & Thaler