
111 Dinge über den Hamburger Hafen, die man wissen muss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Tor zur Zukunft Der Hamburger Hafen. Seit mehr als acht Jahrhunderten wird von hier aus maritimer Handel betrieben. Der Hafen wurde das Tor zur Welt. Er verbindet die Elbmetropole mit 950 Häfen in 178 Ländern. Heute gilt ein anderes Versprechen: Der Hafen ist das Tor zur Zukunft. Ziel ist es, mit technischer Exzellenz modernster und nachhaltigster Hafen der Erde zu sein. Digital. Automatisiert. Klimaneutral. Man experimentiert mit Hyperloop-Technologie, welche die Container wie in einer Rohrpost verschießt. An der Süderelbe will man grünen Wasserstoff produzieren. von Reiss, Jochen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jochen Reiss trainiert Medienprofis in Redaktionen und an Akademien in allen Stilformen und Spielarten des Journalismus. Er war Chefreporter und Stellvertreter des Chefredakteurs der Abendzeitung München. Er hat in Hamburg gewohnt, lebt heute nördlich der Stadt.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- hardcover
- 95 Seiten
- Mercator
- hardcover
- 568 Seiten
- Wachholtz
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 1997
- Christians
- hardcover
- 743 Seiten
- Oberbaum
- map -
- Erschienen 1900
- BVA Bielefelder Verlag
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein