
111 Orte auf St. Pauli, die man gesehen haben muss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das alte St. Pauli gibt es nicht mehr. Napoleon ließ es niederbrennen. Pest und Cholera rafften seine Einwohner dahin. Es versank im Bombenhagel des Zweiten Weltkrieges. Senatoren gaben es dem Abriss preis. Investoren haben es verraten und verkauft. Seit 400 Jahren weht daher stets auch eine Prise Wehmut durch das »sündigste Viertel der Welt«. Doch noch immer schlagen die Herzen auf dem Kiez schneller, gehen die Wogen am Hafenrand höher, setzen Künstler und Bewohner Kontrapunkte ins Grau, gehören Weltoffenheit und Widerstand zum guten Ton. Das sollten Sie sich keineswegs entgehen lassen. Solange Sie kein Moralapostel sind. von Sohr, Stefanie und Lienhardt, Volko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefanie Sohr fühlt sich seit einem Vierteljahrhundert auf St. Pauli zu Hause. Die Bloggerin und Reisebuchautorin möchte Sie mitnehmen in das Dorf, das niemals schläft. Möchte Sie einladen, die einzigartige Vielfalt zu erfahren und zu feiern. Denn davon lebt das vielleicht bekannteste Quartier in Deutschland: Menschen, die einander leben lassen.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Bruckmann
- Klappenbroschur
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Emons Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Edition Blattwelt