
Hypothesia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Feuer und Wasser ist das was mich für Leben stutzig macht, von denen ich weiss, dass sie insbesondere für Pflanzen alles sind, irgendwie, was Leben bedeutet. In ihrer Verantwortung für Ernährung, mag dieser Umstand so manches Rätsel der Wissenschaft aufgeben.Ich habe mal von Hamblin das Buch Die Botschaft einer Blume gelesen was mich in Sachen Liebe besonders inspirierte, denn ich weiss ja jetzt, das Pflanzen allerliebste Wesen sind und nunmehr jetzt die Schönsten., die Blumen. Naja hier kommt sie eben, die HypotheseIndizien sammeln kann ja jeder, aber das Blütenblatt einer Blume sollte sich jeder einmal opfern, wie zart dieses ist um wenigstens eine Vorstellung davon zu haben, was diese für Wesen sind.Da ich Techniker bin versteh ich was von Mathematik verstehe, diskutiere ich nicht über ihre Überlegenheit diesbezüglich, wonach ich zur Argumentation nur die Rondenkonstruktion ins Benehmen setze.Was ist das für eine Paarung von Intelligenz, unbeschreiblich und Liebe in Zartheit, die für mich das Geheimnis von Feuer und Wasser in sich trägt.Aus dem Lebensbewusstsein eines homo Sapiens von Lebendig sein, wir hier versucht, Lebensweise von Pflanzen zu erkunden in ihrer Synthese mit der Fauna. Diesbezüglich trägt für viele von uns die Natur das Synonym von Rast. von Demetrio, Gerrit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerrit Demetrio hat inzwischen mehr als 60 Bücher geschrieben mit dem Merkmal, dass er immer schreiblustiger wird und dem Autoren-Motiv, dass er gerne verschenkt, in diesem Fall sein Wissen, das er ein Lebenlang studiert hat in Erkundung des Lebens. Er hat sich intensiv acribisch mit Philosophie befasst und in seinem Buch Ich bin kausalisch Philosophisch Lehren über das Leben wissenschaftlich belegt sowohl im Mirkro- als auch im Makro- Kosmos. Vor Jahren war er sehr erfolgreich im Bereich Musik unter seinem Pseudonym als Peter Sanders, wonach er mit vielen neuen musikalischen Werken und dazugehörigen Texten neue Anknüpfungen an Vergangenes macht.
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 1989
- München, Psychologie-Verlag...
- paperback
- 200 Seiten
- Maeger, A
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2011
- Haug
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- hardcover
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl-Auer-Systeme Verlag,
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer