
Der Ruf des tiefen Seins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist schwierig zu verstehen, da das Sein, indem was es bedeutet, in keinem Fall erfasst ist und man nicht einmal weiß was das Sein ist. Die Tiefe des Seins bedeutet aber die verstandesmässige Folge einer Seinsbetrachtung im Detail zurück zu verfolgen in Folge und logischem Denken mit analythischer Begabung. Hiernach ergibt sich der Ruf des Seins dieses des persönlichen Interesses bis hin zur kompletten Gedankenfolge einer Analyse des Seinsdetails, wonach Globalbetrachtungen des Seins wohltuend sind und periodisch erfolgen sollten, sich unter äusserster geistigen Anstrengung dieses in der Gedankenfolge bewusst zu machen um firm in der Ausschöpfung des Seins zu werden. Es ist von grossem Sinn mit den ersten Ausschöpfungen des tiefen Seins mit womöglich einer Gedankenfolge sich vorerst zufrieden zu geben um, wie das mit allem was da ist, langsam Meister zu werden. von Demetrio, Gerrit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerrit Demetrio hat inzwischen mehr als 50 Bücher geschrieben mit dem Merkmal, dass er immer schreiblustiger wird und dem Autoren-Motiv, dass er gerne verschenkt, in diesem Fall sein Wissen, das er ein Lebenlang studiert hat in Erkundung des Lebens. Er hat sich intensiv akribisch mit Philosophie befasst und in seinem Buch Ich bin kausalisch Philosophisch Lehren über das Leben wissenschaftlich belegt sowohl im Mirkro- als auch im Makro- Kosmos. Vor Jahren war er sehr erfolgreich im Bereich Musik unter seinem Pseudonym als Peter Sanders, wonach er mit vielen neuen musikalischen Werken und dazugehörigen Texten neue Anknüpfungen an Vergangenes macht.
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchwerk Verlag
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1997
- Ibera
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Nicolai Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2008
- Chalice
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1990
- O.W. Barth
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Arkana