
Selbstfindung-Weg zum Individual
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Lebenskampf ist dem, der seine Würde in seiner Errungenschaft erkennt, mit der Offenbarung von Können, eine ständige freudige Herausforderung Lebensbereitung zu betreiben, in der beseelten Lust sich selbst mit dem Sein auszuschöpfen. Der Weg dahin bedeutet das Selbstfinden in Finden von sich selbst in dem Meer von Sein, in dem man als sicherer Kapitän seines Lebensbootes in Ethik, Moral und Sittlichkeit, in kosmischem Regular orientiert ist und für immer auf diesem Kurs in seinem Leben behält. In diesem Sinn ist es die Erstvakanz der Selbstfindung, für immer eine Orientierung zu haben, sich in den Weiten seines Individuums zurecht zu finden. Begegnet man denen, die in ihrem Eliteirrgarten das Individuum verkennen, kann man ersehen, dass dieses Unterfangen reichlich mit Unzufriedenheit und mit Beulenholen in den Tiefflügen von Virtualität gesegnet ist, was man in der Logik der Sache nur als Wahnsinn erkennen sollte, deren Erfahrung daraus resultiert, einmal und für immer seine Wegbereitung zu seinem Ich erfolgreich betrieben zu haben. Es versteht sich von selbst Affinitäten zu denen zu finden, zu denen man sich in Erkennung seinerselbst hingezogen fühlt und bei den anderen in gebotener Toleranz nur feststellen kann, dass diese sich eben auf ihren Umwegen zu sich selbst befinden von Demetrio, Gerrit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerrit Demetrio hat bisher mehr als 27 Bücher geschrieben. 5 Weitere sind in Vorbereitung. Ferner beschäftigt sich der Autor mit Musik und ist mit Kompositionen beschäftigt, zu denen er auch die notwendigenTexte schreibt. In vergangener Zeit hat er wesentliche Erfolge in der Musikscene als Peter Sanders beschrieben. Das Leben von Gerrit Demetrio war geprägt von unzähligen Recherchen, die er akribisch betrieben hat um möglichst vieleFragen des Lebens zu beantworten
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 2004
- TRIGA
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Kraftfeld
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1985
- kösel 1985
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Cuvillier Verlag
- hardcover
- 133 Seiten
- Rothenhäusler