
Königin Mathilde (+ 968)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mathilde, die erste ottonische Königin, ist eine der bedeutendsten Frauen des Mittelalters. Über kaum eine andere Herrscherin wissen wir so viel wie über Mathilde. Das verdanken wir vor allem den beiden Lebensbeschreibungen, die kurz nach ihrem Tod am 14. März 968 wohl im Kloster Nordhausen geschrieben wurden. Gerd Althoff untersucht die beiden Viten vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse um die Klostergründungen Mathildes und ihres Sohnes Otto I. von Althoff, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Althoff, geb. 1943 in Hamburg. Professor für Mittelalterliche Geschichte in Münster (1986-1990), Gießen (1990-1995), Bonn (1995-1997) und Münster (1997-2011). Seine Forschungen zu den Funktionsweisen von Staatlichkeit, den Formen öffentlicher Kommunikation, Gruppenbindungen und Konfliktbewältigung führten zu einer Neubeurteilung der früh- und hochmittelalterlichen Königsherrschaft. https://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Althoff
- Leinen
- 182 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- Hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiesenburg Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2005
- MERCURE DE FRAN
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press, USA
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Droemer HC
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel