
Licht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Texte von Kurt Scharf (durchgehend als fünfhebige Trochäen gestaltet; wobei es sich bei den reimlosen Gedichten um serbische Trochäen handelt) bestechen durch präzise Beobachtung der Natur, des Verhältnisses Mensch-Natur wie durch den Versuch, diese Wahrnehmungen ebenso präzise und dabei sinnlich-anschaulich sprachlich zu formen.Ins Bild gebracht werden die Schönheit, auch das Spröde, das nicht eindeutig zu Fassende.Das lyrische Subjekt erlebt Natur und Gesellschaft, erfährt sich in ihr und teilt seine Freude, aber auch seine Bedenken mit. Vergänglichkeit, Verlustempfinden kommen zur Sprache wie die Suche nach Nähe und Übereinstimmung mit sich und anderen.Aus intensivem Erleben erwachsen Einsichten. Zusammenfassende, wertende Verse finden sich in den Gedichten wohltuend selten. Der Autor verlässt sich eher auf die Wirkung seiner sprachschöpferischen Benennungen, die sich zumeist als Verknappungen ohne Kurzschlüsse erweisen.Kurt Scharfs Lakonismus schafft Distanz zum Erfahrenen, ermöglicht einen reflektierenden Umgang mit den Texten und verhindert ein Abgleiten in die Idylle. von Scharf, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geb. am 13. Mai 1954;Fernstudium am Leipziger Literaturinstitut (1978 bis 1981);lebt in Wolgast.
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- ICP
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 1983
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Rocky Nook
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- teNeues Verlag GmbH
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- mitp
- perfect -
- Erschienen 1981
- München : Heering,