
Natursteinsanierung 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fachbeiträge in diesem Band zur 26. Tagung »Natursteinsanierung« behandeln anspruchsvolle Instandsetzungsaufgaben zwischen Denkmalpflege und Ingenieurbaukunst. Berichtet wird von den Restaurierungsarbeiten der Kölner Dombauhütte am gotischen Michaelsportal und über die Konservierungsmaßnahmen an den 1600 wertvollen Grabmälern der Renaissance auf dem Hoppenlau-Friedhof in Stuttgart. Welche logistischen Herausforderungen bei Sanierungsaufgaben zu bewältigen sind, zeigen die derzeitigen Arbeiten an der Kaskadenanlage von Schloss Linderhof im oberbayrischen Ettal. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem DBU-Projekt zu Nachuntersuchungen an früheren Instandsetzungsmaßnahmen an gipshaltigem Mauerwerk werden dazu beitragen, Schäden durch ungeeignete Restaurierungsmörtel zukünftig zu vermeiden. Mit der Abwendung von Schäden beschäftigt sich auch ein Beitrag zur statischen Sicherung von Türmen und Säulen in erdbebengefährdeten Gebieten. Und schließlich geht es darum, wie die größtmögliche Sicherheit bei der Bewertung historischer Eisenbahn- und Autobahnbrücken aus Naturstein erlangt werden kann. von Patitz, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- paperback
- 760 Seiten
- Ebner Media Group GmbH & Co KG
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiftung Warentest
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Vieweg
- paperback
- 167 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 256 Seiten
- NATUR & TEXT
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 215 Seiten
- Verlag Bauwesen
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag