
Der stille Befehl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor zeichnet die Lebensläufe von fünf mit ihm oder untereinander Verwandten auf, die zwischen 1933 und 1945 gegen den NS-Staat agierten bzw. ihr Leben aufopferten: Der Großvater des Autors, Dr. phil. Ernst Keßler, verweigerte als Leiter eines Duisburger Gymnasiums standhaft, NSDAP-Mitglied zu werden und musste 1938 mit 54 Jahren in Pension gehen. Dessen Schwiegertochter Gerda Kessler (geb. Kirchner) leistete in Wuppertal in einer kommunistischen Jugendorganisation erbittert Widerstand und wurde 1935 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Schwager Dr. jur. Ernst Viktor Kessler, Vater des Autors, verbarg 1943 ein jüdisches Paar bei sich, betätigte sich im Untergrund für den "Kreisauer Kreis" und musste sich wegen Fahnenflucht verstecken. Die beiden Schwäger Harald Dohrn und Hans Quecke, Schwäger auch von Kessler, wurden im Zusammenhang mit der "Freiheitsaktion Bayern" denunziert und Stunden vor Ende des Zweiten Weltkriegs in München von SS-Soldaten ermordet. - Neben allgemein zugänglichen Quellen konnte der Autor auf noch im Familienbesitz befindliche und schwer zugängliche Quellen zurückgreifen, die er in einem 330 Seiten starken Anhang erstmals im Zusammenhang der Öffentlichkeit zugänglich macht. von Kessler, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Quellen-Verlag
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Sisters Press
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- Steidl Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Atelier
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Albin Michel
- calendar
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch Geschenkbuch