
Vom Papierfrosch zum Goldadler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dietmar Wilberg stellt in chronologischer Reihenfolge seine Beobachtungen zu den Entwicklungsstadien unseres Finanzsystems sowie des Edelmetallmarktes dar. Seit ihrer offiziellen Anerkennung hält die Finanzkrise bis heute an und mehr noch: Sie ist längst zu einer sich systematisch verstärkenden Finanz- und Bankenkrise geworden.Die ersten Artikel des vorliegenden Bandes stammen aus dem Frühjahr 2009, wenige Monate nachdem die US-amerikanische Investmentbank Lehman Brothers Bankrott ging. Mit Leichtigkeit lässt sich erkennen, dass alle Beiträge bis heute nichts an Aktualität verloren haben...Ein Lesevergnügen für Insider und auch für Nichtfachleute, verständlich und locker geschrieben, mit hohem Informationsgehalt zu brandaktuellen Themen! von Wilberg, Dietmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietmar Wilberg, Jahrgang 1961, bietet als studierter Ökonom seine Finanzdienstleistungen innerhalb der eigenen Kanzlei in Berlin an. Seine kritischen und journalistisch brillianten Fachbeiträge zu aktuellen Themen im Bereich von Investitionen in Edelmetallen machen ihn zum geschätzten Autor und Vortragsredner. Bundesweit ist er aktiv mit Workshops und Finanzvorträgen.Julien Backhaus, Herausgeber vom "Sachwert-Magazin", sagt über ihn: "Wenn sich jemand mit Edelmetallen auskennt, ist es Dietmar Wilberg. Er gehört zu den wichtigen Experten in Deutschland und bringt die Dinge auf den Punkt."
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- minedition
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1994
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Janos Stekovics
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2014
- AULA-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Neumann-Neudamm
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1990
- Echter