![Bodos fantastische Welt](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/50/18/5e/1672829062_271348128831kBNG46F3ildxg_600x600.jpg)
Bodos fantastische Welt
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Niemals hätte Bodo gedacht, dass ihm so etwas passieren könnte. Er ist doch ein ganz gewöhnlicher Erfinder. Er hat einen Lumpenfrosch und einen Glücksbringer entworfen. Er dachte, dass das Erfinden seine Bestimmung sei. Doch das Weltlich-Göttliche hat sich für Bodo einen anderen Lebensplan ausgedacht. Eine Nah-Leben-nach-dem-Leben-Erfahrung führt dazu, dass Bodo sein Leben grundsätzlich überdenkt. Im Weltlichen wird er mit kuriosen Theorien zum Boten ausgebildet, um Menschen die Liebe, die Freude und das Glück nahe zu bringen. Darüber hinaus soll er Courage zeigen und Menschen helfen. Zurück auf Erden zeigt sich schon recht bald, dass prekäre Ereignisse in seinem Umfeld rasches Handeln erfordern¿ von Thiel, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kommunikationswissenschaftler Michael Thiel, geboren am 13. Mai 1971 in Dortmund, ist begeisterter Hobbymathematiker. Schon seit vielen Jahren befasst er sich mit mathematischen Problemen. So ist ihm in seinem Buch "Vier-Farben-Satz" bereits in einer logischen Argumentationslinie ein Beweis gelungen. In seinem Buch "Primzahlzwillinge - Die Unendlichkeit, ein Algorithmus und ein Beweis" hat er im Konzept des Primzahl-Automaten das Problem über die Verteilung von Primzahlen gelöst und ein Fundament geschaffen, auf das sein neues Buch "Primzahlen - Logische und mathematische Beweise und Ideen zu offenen Fragen" baut. In diesem erbringt er den Beweis für die Unendlichkeit von Primzahlzwillingen. Doch im Buch erscheinen noch weitere spannende Ideen und verblüffende Beweise zu anderen Primzahl-Fragen.
- Hardcover
- 28 Seiten
- Oncken
- hardcover -
- Erschienen 2019
- BELLES BALADES
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- HJB
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Luzern, Frankfurt/M. : Bucher,
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 61 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 91 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerstenberg Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 41 Seiten
- Erschienen 1999
- Moritz
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Tecklenborg, B
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkana
- hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2007
- Knesebeck