
Widerspruch gegen einen Strafzettel der privaten Parkplatzkontrolle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer mehr Supermärkte entschließen sich dazu, ihren Parkplatz von einem privaten Unternehmen überwachen zu lassen. Auf die neuen Regelungen weist jedoch in vielen Fällen lediglich ein unscheinbares Schild mit zu kleiner Schrift an der Einfahrt zum Markt hin. Der Kunde hat kaum Möglichkeiten, diese Hinweise beim Vorbeifahren zu lesen. Dennoch erhält er bei Missachtung der ihm unbekannten Parkplatzregeln einen Strafzettel der privaten Parkplatzkontrolle.Ist der Hinweis auf die Parkregelungen und die drohende Strafzahlung nicht erkennbar, so entsteht kein Vertrag zwischen Kunde und Parkplatzbetreiber. Es kommt zu einer unrechtmäßigen Forderung, da der Kunde mangels Kenntnisnahme keinen bewussten Parkvertrag schließen konnte. Eine Zahlungsaufforderung ist unwirksam, da die vertragliche Grundlage fehlt. Dieses Buch schildert, wie man sich erfolgreich gegen Strafzettel der privaten Parkplatzkontrolle wehrt. In Form einer ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitung wird mit Hilfe von konkreten Musterbriefen aufgezeigt, wie gegen die unberechtigte Forderung vorgegangen werden kann. Der Leser erhält eine Rechtsberatung in Buchform, die ihm die genaue Vorgehensweise gegen rechtswidrige Forderungen der privaten Parkplatzkontrolle darstellt. von Hollweck, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Thomas Hollweck arbeitet als Verbraucheranwalt in Berlin. Ein Schwerpunkt seiner Kanzlei ist die Abwehr von unberechtigten Forderungen. Auf seiner Homepage www.kanzlei-hollweck.de stellt er dazu zahlreiche Ratgeber und Musterbriefe zum Thema Verbraucherschutz zur Verfügung. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt beschäftigt sich Thomas Hollweck mit der Herausgabe von schriftlichen Rechtsratgebern sowohl online als auch in Buchform, der Geschichte Deutschlands und der Entwicklung der Sprache in unserem Land.
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 972 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2001 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- hardcover
- 2396 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1922 Seiten
- Erschienen 2016
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- hardcover
- 850 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck