
Spekulationssteuer / Abgeltungssteuer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im März 2003 verstieß die Besteuerung von Spekulationsgewinnen aus Aktiengeschäften in den Jahren 1997 und 1998 gegen die Verfassung. Der Gesetzgeber sollte so schnell wie möglich eine grundlegende Neuordnung der Besteuerung von privaten Kapitalanlagen auf den Weg bringen. Die Wirtschaft hat mit dem Konzept einer moderaten Abgeltungssteuer bereits eine Lösung präsentiert. Das Konzept zur Neuordnung der Besteuerung privater Kapitalanlagen muss eine Regelung enthalten, die dem Kapitalanleger einen Weg zurück in die Steuerehrlichkeit ermöglicht. Mit dem Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit wurde bereits ein erster Schritt unternommen. von Kaindl, A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 623 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- perfect -
- -
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1107 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Josef Eul Verlag
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 851 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag