
Philosophie für Hunde- und Katzenfreunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lars Svendsen, der norwegische Philosoph und Bestsellerautor, stellt sich in seinem neuen Buch auf philosophischen Wegen den bekannten Fragen vieler Tierfreunde: Welche Möglichkeiten haben wir - die wir Menschen sind -, Tiere zu verstehen, die keine Menschen sind? Haben Tiere eigentlich die gleichen Gefühle wie wir Menschen? Tun wir Tieren nicht ständig unrecht, in dem wir ihnen menschliche Eigenschaften, Empfindungen und Absichten zuschreiben? Auf höchst unterhaltsame Weise erzählt Svendsen von den seit Jahrhunderten andauernden Bemühungen, die Kommunikation zwischen Mensch und Tier philosophisch zu deuten, Möglichkeiten und Grenzen dieser Kommunikation zu erkennen. Nicht zuletzt verhilft Svendsen manchem Haustierbesitzer zu einem gelasseneren und natürlicheren Umgang mit seinen geliebten Vierbeinern. von Svendsen, Lars und Händler, Fredrik und Stilzebach, Daniela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lars Fredrik Händler Svendsen (geb.1970) ist Philosoph und Professor für Philosophie an der Universität Bergen. Seine Werke, darunter auch die ¿Kleine Philosophie der Langeweile¿ (2002), wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Gert Scobel kürte 2019 Svendsens ¿Philosophie der Einsamkeit¿ (2016 bei Berlin Universtity Press) zum »derzeit wohl besten philosophischen Überblick über dieses Thema, (...); gut geschrieben, flüssig zu lesen und überaus anregend«.
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover
- 207 Seiten
- -
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2012
- Narayana
- Hardcover
- 104 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Sounds True
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr