
Afrika und die Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An der Gestaltung des modernen Afrika waren Akteure aus verschiedenen Teilen der Welt beteiligt. Das koloniale Denken aber schätzte den Anteil afrikanischer Menschen daran aufgrund eurozentrischer und rassistischer Überlegenheitserzählungen äußerst gering. Trotz politischer Dekolonisierung und Erkenntnissen der historischen Afrikaforschung prägen koloniale Denkmuster immer noch internationale öffentliche Diskurse und beeinflussen weltpolitische und -ökonomische Handlungen. Das Buch klärt über verbreitete, aber irreführende Vorstellungen von Afrika auf und vermittelt Wissen über zentrale Dimensionen seiner neuzeitlichen Geschichte in ihren globalen Verwicklungen. Keine Geschichte Afrikas in der Neuzeit kann am transatlantischen Sklavenhandel und an den europäischen Kolonialreichen vorbeigehen. Hier werden allerdings die Gegnerschaft zu beiden akzentuiert und deren Ambivalenzen dargestellt. Dabei zeichnet das Buch die Geschichte der ab dem 18. Jahrhundert transkontinental organisierten Antisklaverei-Bewegungen nach. Es behandelt Formen und Akteure antikolonialer Aktivitäten ab dem 19. Jahrhundert - mit besonderem Augenmerk auf panafrikanischen Ideen - und skizziert bis ins 21. Jahrhundert reichende Kontinuitäten des »Kolonialen«. Das Ziel ist eine neue Vergegenwärtigung Afrikas in historischer Perspektive und in seinen Verhältnissen zum Rest der Welt. von Sonderegger, Arno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arno Sonderegger ist Senior Lecturer für Afrikanische Geschichte und Gesellschaften am Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien. Schwerpunktmäßig befasst er sich in Forschung und Lehre mit afrikanischer Geschichte seit 1500 und ihren globalen Verflechtungen, mit historischer Rassismus-Forschung und Wissenschaftsgeschichte. Im marixverlag erschien 2017 seine Kurze Geschichte des Alten Afrika: Von den Anfängen bis 1600.
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Kümmerly+Frey
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1993
- Leske und Budrich
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Frieling & Huffmann
- hardcover
- 212 Seiten
- HarperCollins Distribution ...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- powerHouse Books
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- hardcover
- 31 Seiten
- Erschienen 1994
- Moritz Verlag-GmbH
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen