

Die Wittelsbacher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Otto von Wittelsbach im September 1180 mit dem Herzogtum Bayern belehnt wurde, sind die Geschicke von Land und Dynastie für 738 Jahre eng miteinander verknüpft. 1214 kam die Kurpfalz unter wittelsbachische Herrschaft. Trotz einer Aufsplitterung in viele Nebenlinien behauptete sich das Hochadelsgeschlecht jahrhundertelang erfolgreich in diesen beiden zentralen deutschen Territorien. Dreimal stellte es den König bzw. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Zeitweise nahmen Angehörige des Hauses auch auf den Thronen von Dänemark, Norwegen und Schweden sowie Griechenland Platz. Das Buch zeichnet die in all ihren Höhen und Tiefen spannende Geschichte des Geschlechts vom 12. Jahrhundert bis 1918 nach. Neben knappen Einführungstexten über die historischen Zusammenhänge stellt es 27 prominente Vertreter der Dynastie in Kurzporträts vor. von Beck, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Beck studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde in Augsburg und München. Nach mehrjähriger Tätigkeit im kulturhistorischen Ausstellungsbereich arbeitet sie heute als freie Historikerin und Sachbuchautorin. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher zu historischen und kulturhistorischen Themen. Bereits in der 10. Auflage liegt von ihr bei marixwissen Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte. Vom 18. Jahrhundert bis heute vor. Außerdem erschienen Die großen Herrscherinnen und Regentinnen. Vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart, Die Welfen. Das Haus Hannover. 1692 bis 1918 und Die Habsburger. Vom 13. bis ins 20. Jahrhundert.
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2015
- Haymon Verlag
- paperback
- 950 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 598 Seiten
- Erschienen 2001
- Mercure de France, P.
- turtleback
- 498 Seiten
- Echter
- Hardcover
- 224 Seiten
- -
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Pustet, F
- hardcover
- 155 Seiten
- Ennsthaler
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Argon Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag