
Grenzgänge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1961 bis 1989 zog sich durch Deutschland eine Grenze aus Mauern, Steinen, Eisen, Draht. Sie teilte das Land in West und Ost. 1989 fiel sie buchstäblich in sich zusammen und wurde »abgeräumt«. Doch sie gehört weiterhin zur deutschen Geschichte und wird immer (mehr oder weniger) ein wichtiger Ort mitten im Land sein. Dieses Buch ist ein »Reiseführer« im besten Sinne des Wortes, der zu den verbliebenen Resten der Grenzanlagen führt, aber auch den Blick rechts und links des »grünen Bandes« öffnet. Auf seiner Erkundung beschreibt und fotografiert Werner Schwanfelder 89 markante Orte entlang des ehemaligen Grenzstreifens. Sein Buch wird so zu einer Einladung für eigene »Grenzgänge«, dort wo deutsche Geschichte lebendig wird. von Schwanfelder, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Schwanfelder, geboren 1951 in Franken, war über 30 Jahre im Management der Siemens AG tätig. Er lebte in verschiedenen Ländern, darunter in Brasilien und China. Seit 2007 ist er freiberuflich tätig, widmet sich seinen Büchern und hält Seminare und Vorträge.
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2001
- Bekum-Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Waldkirch
- paperback -
- Vincentz
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2006
- Oficyna Naukowa
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich