
Sophie in Weimar: Leben und Wirken der Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1842-1897 (Kleine Personenreihe | KPR)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sophie in Weimar: Leben und Wirken der Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1842-1897" von Christina Brunnenkamp ist eine biografische Darstellung des Lebens von Sophie, der Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach. Das Buch beleuchtet Sophies Rolle am Hofe und ihren Einfluss auf die kulturelle und politische Landschaft ihrer Zeit. Es wird beschrieben, wie sie sich für soziale Reformen einsetzte und als Förderin der Künste wirkte, wodurch sie das kulturelle Erbe Weimars maßgeblich prägte. Die Autorin gibt Einblicke in Sophies persönliches Leben sowie ihre Beziehungen zu bedeutenden Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Durch detaillierte Recherchen und lebendige Erzählungen entsteht ein umfassendes Bild einer bemerkenswerten Frau, die in einer wechselvollen Epoche eine bedeutende Rolle spielte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Czernin Verlag
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- pod_hardback -
- -
- paperback
- 598 Seiten
- Erschienen 2001
- Mercure de France, P.