Im Rausch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arkadi Babtschenko kennt als ehemaliger Soldat die russische Armee aus ihrem Innersten; als kritischer, verfolgter Autor lebt er seit Jahren in der Ukraine und im Exil. Mit dieser einzigartigen Binnensicht beider Seiten schreibt er über die Situation seit 2014, wie niemand sonst es vermag - leidenschaftlich persönlich, stilistisch brillant und mit größter Kenntnis: Da sind die staatsnahen Medien, die mit Trash und Nationalkitsch einen «russischen Infantilismus» heranzüchten, ohne Würde und Scham. Die russischen Siegestage, die nur die Vergangenheit feiern - keine Zukunft. Diese wird, in Gestalt unzähliger toter Soldaten, doppelt totgeschwiegen. Babtschenko schreibt über Putins Verblendung, die ganz Russland ergriffen hat, über konkrete Schwächen in Material und Strategie und leitet daraus, von Anfang an, verblüffend genaue Vorhersagen ab. Vom 24. Februar 2022 an verdichten sich seine Texte in ein Tagebuch über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, den entscheidenden Konflikt der Gegenwart, der die Welt jetzt schon tiefgreifend verändert hat; es wirft Licht auf die Ereignisse und schildert sie mit einer sprachlichen Verve, die ihresgleichen sucht, klarsichtig und doch mit größter Nähe. von Babtschenko, Arkadi und Kühl, Olaf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arkadi Babtschenko, 1977 in Moskau geboren, kämpfte in den Tschetschenienkriegen. Später schrieb er für die «Nowaja Gazeta», u.a. als Kriegskorrespondent. Seit 2017 lebt er im Exil. 2018 wurde ein tödlicher Anschlag auf Babtschenko in Kiew gemeldet ¿ laut ukrainischem Geheimdienst eine Inszenierung zum Schutz vor russischen Verfolgern; der Fall sorgte international für Aufsehen. Babtschenkos Bücher wie «Die Farbe des Krieges» (2007) zählen zu den bedeutendsten Werken der jüngeren Kriegsliteratur.
- audioCD -
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- brotsuppe
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2012
- Luthe
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- HQN
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Tor Books
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Klappenbroschur
- 36 Seiten
- Erschienen 2023
- Maro




