
Wahre Lügen: Warum wir nicht glauben, was wir sehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wahre Lügen: Warum wir nicht glauben, was wir sehen" von Kai Schreiber untersucht die komplexe Beziehung zwischen Wahrnehmung und Wahrheit. Schreiber beleuchtet, wie unsere Sinne und unser Gehirn Informationen verarbeiten und dabei oft ein verzerrtes Bild der Realität erzeugen. Er erklärt, warum Menschen dazu neigen, an Fehlinformationen zu glauben oder sich von optischen Täuschungen in die Irre führen zu lassen. Durch eine Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und alltäglichen Beispielen zeigt das Buch auf unterhaltsame Weise, dass unsere Wahrnehmung nicht immer der Wirklichkeit entspricht. Es regt dazu an, kritisch über die eigenen Sinneseindrücke nachzudenken und hinterfragt den blinden Glauben an das Gesehene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kai Schreiber, geboren 1972, ist Physiker und Neurowissenschaftler. Nach Aufenthalten in Kanada, Kalifornien und New Jersey forscht er derzeit an der Universität Münster über das Tiefensehen und das Augenrollen.
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- TELLWELL TALENT
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- ABOD
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Harvard Business Review Press
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Rodale Books
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum