

Kriegspilger: Der erste Kreuzzug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kriegspilger: Der erste Kreuzzug“ von Norbert Juraschitz ist ein historischer Roman, der die Ereignisse des Ersten Kreuzzugs aus der Perspektive verschiedener Figuren beleuchtet. Das Buch verbindet historische Fakten mit fiktiven Elementen und bietet einen tiefen Einblick in die Beweggründe und Erlebnisse der Menschen, die an diesem bedeutenden historischen Ereignis teilnahmen. Die Geschichte folgt Rittern, Bauern und Adligen auf ihrem Weg ins Heilige Land, zeigt ihre Hoffnungen, Ängste und Konflikte und thematisiert den religiösen Eifer sowie die politischen Intrigen jener Zeit. Juraschitz schafft es, ein lebendiges Bild der Epoche zu zeichnen und den Leser in das mittelalterliche Europa und den Nahen Osten mitzunehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Frankopan, geboren 1971, ist Professor für Globalgeschichte an der Universität Oxford und zählt zu den profiliertesten Historikern unserer Zeit. Sein Buch «Licht aus dem Osten. Eine neue Geschichte der Welt» (2016) wurde zu einem internationalen Bestseller und stand auch in Deutschland lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste. 2019 erschien «Die neuen Seidenstraßen», das ebenfalls viel diskutiert und zu einem die Debatte prägenden Bestseller wurde ¿ «ein Weckruf», wie der «Tagesspiegel» schrieb.
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Manesse
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht