
Schadenserkennung durch Temperaturmessung an Tragrollen in Gurtforderanlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kern dieser Arbeit ist ein mehrschichtiges analytisches Modell der transienten Warmeubertragung innerhalb des Fordergurtes mit integriertem Sensorsystem. Fordergurt und Sensorsystem werden durch das Beuken-Modell beschrieben, eines auf RC-Ketten basierten thermisch-elektrischen Analogiemodells. Das Beuken-Modell gestattet die Analyse der Warmeubertragung im Frequenzbereich an einem beliebigen Ort innerhalb eines mehrschichtigen Korpers. Ferner wird durch den Frequenzgang des Ubertragungssystems auf dessen Impulsantwort geschlossen. Diese beschreibt die Warmeubertragung zwischen der Oberflache des Fordergurtes und dem Sensorsystem vollstandig. Die Genauigkeit des Beuken-Modells zur Berechnung transienter Vorgange steigt mit zunehmender Anzahl n an RC-Gliedern, in die eine homogene Schicht zerlegt wird. Um stets die optimale Modellgenauigkeit zu erzielen, wird das Beuken-Modell um einen Ansatz aus der Leitungstheorie erweitert, der dem Fall n _¿¿entspricht und die Komplexitat des Modells deutlich verringert. von Trippler, Simon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 612 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2014
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- perfect -
- Erschienen 1997
- Stuttgart : Dt. Verl. für G...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer