
Kapital in Recht und Wirtschaft. Festschrift der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz für Ludwig Gramlich zum 70. Geburtstag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die von Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl und Prof. Dr. Stefan Korte herausgegebene Festschrift anlässlich des 70. Geburtstages von Ludwig Gramlich (ehem. Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Technischen Universität Chemnitz) widmet sich den Herausforderungen des Kapitals in Recht und Wirtschaft in den vier thematisch gegliederten Bereichen Kapital und Staat, Kapital und Klima, Kapital und Finanzmarktregulierung sowie Kapital in Organisationen. Verschiedene Beiträge vieler namhafter Referenten aus Wissenschaft und Praxis haben in dieser Festschrift ihren Platz gefunden. Sie widmen sich unter anderem der "Verteidigung des Rechtsstaats gegen das Kapital" oder der Freiheit des Zahlungsverkehrs, aber auch der ökonomischen Theorie des Rundfunks. Gewissermaßen zwischen Wirtschaft und Recht legt ein Beitrag zu § 4j EStG, der diese Norm aus Sicht der Steuerwirkungslehre und der Grundfreiheiten beleuchtet. Des Weiteren werden in der Festschrift der Klimaschutz im 21. Jahrhundert sowie die internationale Klimafinanzierung thematisiert. Daran schließen sich Abhandlungen zur Geldkapitalverwertung und eine Betrachtung der Data Governance an. Hinzu treten Beiträge zur Kostentransparenz bei Kapitalanlageprodukten und zur Bedeutung der digitalen Währung in Europa. Schließlich folgen Betrachtungen zur Modernisierung der Führung in der öffentlichen Verwaltung, zur Regulierung von Managergehältern, zur DIN ISO 30414/30401, zu den IFRS sowie zur Bedeutung von Kostenprognosen als Grundlage für Gebühren und Tarife. von Gesmann-Nuissl, Dagmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 1999
- Facultas
- paperback
- 888 Seiten
- Erschienen 2012
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2011
- Meinders & Elstermann
- Gebunden
- 1006 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn