
KAUKAS13
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaukas13 - Der Lauf der Kulturen zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen See entdeckt einen Deutschen, in schwarz-rot-goldenen Farben gekleidet, und generiert im Kaukasusgebirge 1.000.000 Schritte grammatikalische defekte Wortkunst in der tagtäglichen Erschöpfungsschöpfung, 1000 Kilometer wahnsinnige Literatur und 10 legendäre Gestalten. Der Rest ist ein Geschenk! Dieses ¿Kaukas13-TheRunningPoem©-Buchprojekt` führte Odin und seinen Milan in etwa sechs Wochen, ab dem 7.September 2013, von Mitteleuropa in den Kaukasus und ertränkte dort persönliche Erlebnisse vor Ort - Wort für Wort - filosofisch geschickt verdrängt quillt mit den alten Sagen und sprudelt durch den modernen Helden die Zukunft der Kaukasier in einer braunen 100 ml Flasche. Das Ergebnis dieses literarischen Liveblogs floss in das Buch ¿KAUKAS13` ein, welches noch im Jahr 2013 im Verlag der FreieUni.de veröffentlicht wurde. Der Lauf der Kulturen ¿Kaukas13` fand im Rahmen der Interkulturellen Woche 2013 statt. ¿The Running Poem©` ist eine Literaturgattung, die alles was beim Rennen, Laufen, Gehen durch die Sinne rennt, läuft, geht, ungefiltert, rein im Gedanken wiedergibt. Es gibt dabei kein Lektorat oder Reflexion, keine inhaltliche Regulierung, keine nachträgliche Verbesserung, Sortierung oder Entfernung einer zusammenhängenden Textpassage. The Running Poem© kann deshalb durchaus verletzend, subversiv, irreführend, suggestiv, schönmalerisch, dramatisch oder einfach nur die subjektive Wahrheit sein. Die Wahrheit des Läufers, dem Dauerrenner ! von Stiura, Odin Milan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ODIN MILAN STIURA, ein mystischer Sternenwanderer, schreibt während seiner oder über seine Lauftouren. Im Jahre 2013 kam er für das damalige TRP©-Werk KAUKAS13 durch die Ukraine gereist und empfand den Aufenthalt als friedlich und angenehm. Die spätere kriegerische Entwicklung in diesem jungen Staat erschütterte ihn in seinen Grundfesten des Zusammenlebens, so dass er zusammen mit dem Situations- und Transformationskünstler OLIVER MARTIN STEUER das Friedensprojekt ¿Grenzland-Ukraine` ins Leben rief. Odin Milan Stiura, bekennender Christ und Muslim, schreibt, liest und reist in Europa und Arabien. Er speist, wo alle speisen und studierte seine Weise. Er ist in der Art ein Übernehmer, der Kunst dem Wissen unterrichtet. Sportkunstliteratur TRP© - in lyrischer Geodramatik Odin Stiuras Literaturformat, inspiriert aus der Idee der Inkubationsskunst, bedient sich und den Leser reichlich aus dem Fundus der großartigen weiten Welt zwischen Berlin, Teheran und der Sahara, zwischen Christentum, Islam und Animismus. Er bewegt sich zwischen Tradition und Moderne mit einer Leichtigkeit, die ihm keiner vormacht. Er lässt sich auch in seiner eigenen Erd- und Weltliteratur nichts vormachen, denn er trotzt Wind und Wetter und schreitet mit Weitsicht dem Genre der lyrischen Geodramatik voran! Gelingt es, die spirituelle, unfassbare Welt zwischen den Zeilen mittels seines laufenden Schreibens in Worte zu fassen? Dieser literarischen Aufgabe stellt sich der Autor seiner ¿TheRunningPoems` immer wieder von Neuem. Nur: ¿Die Stellung aufgeben`, dafür hat der Dauer-renner keinen Sinn ¿ schliesslich rennt er seiner Wortkunst davon und sitzt nicht dumm hinter seinen Büchern rum¿ TheRunningPoem© ¿ Immer einen Schritt voraus ! Gepaart mit modernster Kommunikationstechnik entstehen Prints, eBooks, Spooks, Performances und Lesungen, Kurzfilme und Bildmaterialien zu allen Buchthemen, welche während Lauftouren unter Extrembedingungen generieren. ¿Die Motive des Selbstläufers artgerechtem Streben mit dem Widerstand fallen in den Wind, und der Wind ist ein geschwindes Kind mit Hosen, und überträgt sie schleudernd als menschliche Perspektiven indes als Erdensinn`, schreibt der Autor über sein grenzüberschreitendes Sujet der Sportkunstliteratur.
- Taschenbuch
- 1056 Seiten
- Erschienen 2013
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag