
Heileurythmie - Quo Vadis?: Thesen und Denkansätze, Visionen und Aktionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Heileurythmie - Quo Vadis?" von Theodor Hundhammer beschäftigt sich mit der Heileurythmie, einer Bewegungstherapie, die auf den anthroposophischen Lehren Rudolf Steiners basiert. Hundhammer untersucht in diesem Werk die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Perspektiven dieser Therapieform. Er präsentiert Thesen und Denkansätze, die darauf abzielen, die Heileurythmie weiterzuentwickeln und ihre Wirksamkeit zu erhöhen. Zudem werden Visionen für die Integration der Heileurythmie in moderne medizinische Praktiken diskutiert sowie konkrete Aktionen vorgeschlagen, um deren Anerkennung und Anwendung zu fördern. Das Buch richtet sich an Fachleute aus dem Bereich der anthroposophischen Medizin sowie an Interessierte, die mehr über die Potenziale dieser Therapie erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Hundhammer arbeitet als Heileurythmist in Bern und Biel (CH). Er gibt sein Wissen in Kursen, Büchern, Videos und Theaterprojekten weiter. Mehr Informationen finden Sie auf seiner Website www.bewegteworte.ch und auf www.skieurythmie.ch.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Hardcover
- 159 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Gütersloh: Kaiser, Güterslo...