
Stellung und Aufgaben der Allgemeinmedizin in einem integrierten Gesundheitsversorgungssystem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Integrierte Gesundheitsversorgung hat die Umsetzung der Forderung der WHO nach einer familienorientierten und gemeindenahen Gesundheitsversorgung zum Ziel. Dabei sollen Hausärzte und Pflegekräfte den Kern dieses integrierten primären Gesundheitsversorgungssystems bilden, das auf dem Einsatz multidisziplinärer Teams aus dem Gesundheits- und Sozialwesen basiert und auch die örtliche Bevölkerung mit einbindet. Der Autor untersucht in seiner Arbeit die Stellung der Allgemeinmedizin in integrierten Gesundheitssystemen und beschreibt die Voraussetzungen, die nötig sind, damit sie ihrer zentralen Rolle gerecht werden kann. von Wechselberger, Artur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. univ. Dr. phil. Artur Wechselberger, Jahrgang 1952, beschäftigt sich seit Jahrzehnten als Arzt, Gesundheitswissenschafter und ärztlicher Standesvertreter mit Fragen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen.
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 873 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- RCPsych/Cambridge Universit...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...