
Marcus Matthias Keupp
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marcus Matthias Keupp is back. While his provocative debut work, spam, sex & random thoughts, questions the madness of the art world, he now takes on our work culture in his usual satirical way. Keupp comments laconically on pictograms that we are familiar with from everyday working life and generates tongue-in-cheek warning notices and instructions for both employees and bosses. After the first smiles, Keupp, however, stimulates in-depth considerations regarding the sense and senselessness of our modern world of work. "Whoever does not have two-thirds of his day for himself, is a slave, whatever he may be: a statesman, a businessman, an official, or a scholar . . ." (Friedrich Nietzsche)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Biografie Marcus Matthias Keupp: 1977 geboren in Freiburg im Breisgau 2005 Auswanderung in die Schweiz 2008 Promotion in Betriebswirtschaftslehre seit 2008 sogenannte Kunst"produktion" seit 2011 hauptsächlich Entwicklung und Verbreitung von künstlerische
- paperback
- 200 Seiten
- Stadt Pforzheim Stadtarchiv
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hirmer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 1999
- Schöningh Verlag in Westerm...
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2003
- B.o.s.s., Kleve,
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Kerber Verlag
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ernst Klett Verlag
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2013
- Berlin, Trafo, 2012,