
Marcus Matthias Keupp
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marcus Matthias Keupp is back. While his provocative debut work, spam, sex & random thoughts, questions the madness of the art world, he now takes on our work culture in his usual satirical way. Keupp comments laconically on pictograms that we are familiar with from everyday working life and generates tongue-in-cheek warning notices and instructions for both employees and bosses. After the first smiles, Keupp, however, stimulates in-depth considerations regarding the sense and senselessness of our modern world of work. "Whoever does not have two-thirds of his day for himself, is a slave, whatever he may be: a statesman, a businessman, an official, or a scholar . . ." (Friedrich Nietzsche)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Biografie Marcus Matthias Keupp: 1977 geboren in Freiburg im Breisgau 2005 Auswanderung in die Schweiz 2008 Promotion in Betriebswirtschaftslehre seit 2008 sogenannte Kunst"produktion" seit 2011 hauptsächlich Entwicklung und Verbreitung von künstlerische
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- hardcover
- 1104 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- ScienceFactory
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 699 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag