Freudenhausschatz des vergoldeten Humors
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vater ' Staat ist das kälteste aller Ungeheuer.' (Nietzsche) ' Es ist seltsam genug, dass man in unserem Lande die Figur des Moralisten in ihrer Legitimität so wenig kennt und schätzt. Wort und Sache stammen aus der französischen Kulturwelt, und die großen Beispiele eines Montaigne und Larochefoucauld sind in der deutschen Welt von heute unbekannt. Schopenhauer und Nietzsche, die in ihnen ihr großes Vorbild sahen, waren Außenseiter der Schultradition der Philosophie geblieben.' (Hans-Georg Gadamer) I N H A L T Große Liebespaare der Geschichte. Kognitive Dissonanz u. produktive Resignation. Von Spott zu Trott. Humorist Jean Paul. Humor ist, wenn man trotzdem wiehert. Ein erschreckender Fund. Henkfabriken. Moderne Fake-Musik gedrabbelt. Begriffe sind die griffigsten Angriffe. Amusische Literaturkritik aus Schilda. Sprüche über Sprücheklopfer. Rezensierte Philosophen. Zwei Moralisten : Anton Kuh, Montesquieu. Kurze Seitenblicke auf Ideen-Sketche. Ausgrenzen oder einsperren? von Schuett, Rolf Friedrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie. Systemanalytiker in der Atom- und Raumfahrttechnik. Zahlreiche Veröffentlichungen von Erzählwerken, Gedichten, Aphorismen, Essays und Abhandlungen.
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2006
- Bouvier Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Edition Q
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2017
- mandelbaum verlag eG
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz




