
Widerspruch gegen einen gerichtlichen Mahnbescheid
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Ratgeber hilft bei der rechtssicheren Abwehr eines gerichtlichen Mahnbescheids. In einem solchen Fall muss umgehend reagiert werden, da lediglich zwei Wochen für den Widerspruch verbleiben. Gerade aufgrund dieser Eile können erhebliche Fehler passieren. Handelt man falsch, so entsteht ein Schufa-Negativeintrag, und es liegt ein vollstreckbarer Titel vor. Mit dessen Hilfe kann die Gegenseite einen Gerichtsvollzieher beauftragen oder eine Konto- und Gehaltspfändung beantragen. Es ist daher von größter Wichtigkeit, bei einem gerichtlichen Mahnbescheid schnell und in der richtigen Weise zu reagieren. Mit Hilfe dieses Ratgebers erfährt der Leser, wie einem Mahnbescheid korrekt widersprochen werden kann. Darüber hinaus schildert es, wie zusätzlich ein Widerspruchsschreiben gegen die Gläubigerseite zu formulieren ist. In vielen Fällen reicht es keineswegs aus, nur dem Mahnbescheid zu widersprechen. Es muss unbedingt ein Schreiben an die Gegenseite verfasst werden, um sämtliche negative Konsequenzen abwehren zu können. Dieser Ratgeber stellt die dafür passenden konkreten Musterbriefe zur Verfügung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Thomas Hollweck arbeitet als Verbraucheranwalt in Berlin. Ein Schwerpunkt seiner Kanzlei ist die Abwehr von unberechtigten Forderungen. Auf seiner Homepage www.kanzlei-hollweck.de stellt er dazu zahlreiche Ratgeber und Musterbriefe zum Thema Ver
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1213 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck