
Handbuch des steuerlichen Einspruchsverfahrens (Berliner Handbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch des steuerlichen Einspruchsverfahrens" von Hansjürgen Schwarz, das Teil der Berliner Handbücher ist, bietet eine umfassende Darstellung des Verfahrens zur Einlegung von Einsprüchen im Steuerrecht. Das Buch richtet sich sowohl an Praktiker wie Steuerberater und Rechtsanwälte als auch an Studierende und Wissenschaftler im Bereich Steuerrecht. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen, den Ablauf und die strategischen Überlegungen beim Einspruchsverfahren gegen Steuerbescheide in Deutschland. Dabei werden sowohl formale Aspekte als auch inhaltliche Argumentationsstrategien beleuchtet. Zudem enthält das Werk praxisnahe Hinweise zur erfolgreichen Durchsetzung von Ansprüchen sowie zahlreiche Beispiele und Mustertexte, die dem Leser helfen sollen, effiziente und rechtssichere Einsprüche zu formulieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 3489 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3551 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1176 Seiten
- Erschienen 2013
- Stollfuß
- hardcover
- 3328 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- paperback
- 1840 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 1323 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1728 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 2557 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- hardcover
- 1672 Seiten
- Erschienen 2015
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 1156 Seiten
- Erschienen 2000
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 2598 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 2503 Seiten
- Erschienen 2023
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 1799 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel