
Der Muschelweg - Auf den Spuren von Gott der Mutter: Die Wiederentdeckung der matrifokalen Wurzeln Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Muschelweg - Auf den Spuren von Gott der Mutter: Die Wiederentdeckung der matrifokalen Wurzeln Europas" führt Kirsten Armbruster die Leser auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte Europas. Sie folgt den Spuren der Verehrung der Großen Mutter, einer weiblichen Gottheit, die in vielen prähistorischen Kulturen verehrt wurde. Armbruster argumentiert, dass diese weibliche Gottheit und das Konzept des Matrifokalismus - einer Gesellschaftsstruktur, in der Frauen im Zentrum stehen - tief in der europäischen Kultur verwurzelt sind. Durch ihre sorgfältige Forschung und Analyse alter Texte, archäologischer Funde und kultureller Traditionen offenbart sie eine oft übersehene Dimension der europäischen Geschichte und lädt dazu ein, unsere Sicht auf Religion und Gesellschaft neu zu überdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Kirsten Armbruster ist Autorin der Muschelwegbücher sowie des Buchs "Gott die MUTTER".
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2014
- Kailash
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Reprodukt
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- paperback -
- Erschienen 1988
- -