![Einmal rund um die Sonne](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/af/88/4d/1707305835_781756142616_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Einmal rund um die Sonne
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In diesem großen Werk bündelt die renommierte Psychologin ihre reichen Erfahrungen in 12 Themenkreisen - ein Lese- und Lebensbuch. · 12 Monate - 12 Lebensthemen: die Quintessenz ihrer Lebens- und psychotherapeutischen Beratung · Lebendig erzählte Geschichten exemplarischer Figuren zeigen, was für die eigene Lebensbewältigung und -gestaltung, was für ein Sinn-erfülltes Leben wichtig ist AUS DEM INHALT: Januar: Von der Faszination des Neu-anfangen-Könnens; Februar: Von der Freude, die in keinem Leben fehlen soll; März: Vom Erringen der Kraft zur heilsamen Selbstbeschränkung; April: Vom Wiederaufstehen, wenn alles zusammengebrochen ist; Mai: Vom Aufblühen beim Pläne-Schmieden und Ziele-Setzen; Juni: Von der Freundschaft; Juli: Vom Segen der gern und gut getanen Arbeit; August: Vom Urlaub-Machen, Sich-Besinnen und Horizont-Erweitern; September: Von der Erfahrung nachlassender Lebenswärme; Oktober: Vom Einfahren iridischer Ernte in himmlische Speicher; November: Von der Trauer und der Kunst des Loslassens; Dezember: Vom Ende und der nie endenden Hoffnung von Lukas, Elisabeth
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. h. c. Dr. Elisabeth Lukas, geb. 1942 in Wien, Frankl-Schülerin, Klinische Psychologin und approbierte Psychotherapeutin, langjährige Leiterin des Süddeutschen Instituts für Logotherapie in Fürstenfeldbruck bei München. Eine Reihe ihrer zahlreichen Publikationen wurde in insgesamt 18 Sprachen übersetzt.
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- Malik Verlag
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- J.P. Bachem Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Reprodukt
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Bernardus Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Peperkorn, G
- Klappenbroschur
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Fanpro