

Philipp Neri
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Philipp Neri (1515-1595) gehört zu den originellsten Persönlichkeiten am Beginn der Neuzeit. Er war ein froher Heiliger, der - gepackt von der Liebe Gottes - viele Zeitgenossen faszinierte. Goethe nannte ihn während seiner Italienreise »meinen Heiligen«. Und John H. Newman schrieb über ihn: »Wenn es je einen Heiligen gegeben hat, der keinen Humbug mochte, dann war es der heilige Philipp.« Mitten im Trubel und den Nöten der Stadt Rom, wo er lebte, etwas von der Freude und dem Licht des Himmels zu verbreiten, das war das überall und immer aktuelle Anliegen Philipp Neris. Im Rückgriff auf die Quellen hat Paul Türks, Mitbegründer des Oratoriums des heiligen Philipp Neri in Aachen, die Gestalt dieses »Mystikers im Narrenkleid« neu lebendig werden lassen: sein facettenreiches Leben, sein Engagement für Jugendliche, für Kranke - und die Gründung einer neuartigen Gemeinschaft, des »Oratoriums«. Die auf vielfachen Wunsch erschienene Neuausgabe wurde vom Oratorium Aachen betreut. von Türks, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- München : Prestel,
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Phaidon
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Georg Olms Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 583 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Hirmer