
Neues aus dem Schlaraffenland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Gesellschaftskritik in Bildern und Worten zum Leben in Deutschland. Ein kritischer Blick der Nachkriegsgeneration auf die Bundesrepublik Deutschland. Kapitalismus als Chance und Risiko.Musiker/innen haben zu den Bildern des Autors eigene Stücke komponiert. Zeitkritische Gedanken verdichtet der Autor in seinen lyrischen Texten.Themen, die der Autor in seinem Band behandelt, sind: Werte im 21. Jahrhundert, das Versagen der Eliten und die Renaissance der kollektiven Dummheit, das Selbst zwischen Egoismus, Dekadenz und Toleranz, das Selbst und eine Kultur der Selbstständigkeit, die Wissensgesellschaft als Therapie für den informationellen Kapitalismus, "Macht Sozialdemokratie noch Sinn?" und Gedanken zu Sinn und Tod.Ein Buch mit Essays, Gedichten und Gedanken zur Gegenwart. Mit Bildern des Autors und Kompositionen von Musiker/innen. Zeitkritisch, einfühlsam und zum Nachdenken anregend. von Müller, Klaus-Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1951; Medien- und Politikwissenschaftler an der Filmuniversität Babelsberg; Film- und Fernsehproduzent; Buchautor, Lyriker und bildender Künstler.
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Sonderzahl
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Ellermann
- Hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlagshaus Hernals
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- TWENTYSIX CRIME
- paperback
- 487 Seiten
- Erschienen 2022
- ANJ Press
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Kelkel Verlag