
Alltagswissen, Wirtschaftswissen und sozioökonomische Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachdidaktisches Denken und Handeln sollte von folgenden allgemeinen Ideen motiviert sein: die Lernenden dort abzuholen, wo sie stehen und sie, mithilfe wissenschaftlichen Wissens, auf die Bewältigung relevanter Lebenssituationen und gesellschaftliche Teilhabe vorzubereiten. Allzu oft bleiben diese zentralen Leitideen vor allem Bekenntnisse, die leicht unter die Räder einer dominierenden operationalisierten Kompetenzmessung geraten. Um fachdidaktische Konzeptionen angemessen zu fundieren, widmen sich die hier vorgelegten Studien den Desideraten sowohl der ökonomischen als auch der sozioökonomischen Bildung: . Wie haben sich fachdidaktische Konzeptionen ökonomischer bzw. sozioökonomischer Bildung seit der Jahrtausendwende entwickelt? . Wie sehen die sozioökonomischen Lebensrealitäten unterschiedlicher sozialer Gruppen aus und welche Bewältigungsressourcen bietet ihnen Schule? . Wie deuten Kinder und Jugendliche ökonomisch geprägte Lebenssituationen, welches Verständnis bringen sie gegenüber zentralen ökonomischen Begriffen mit und welchen Handlungsbedarf sehen sie? . Welches Wissen, welche Ziele und welche Wissenschaften werden für die ökonomische Bildung aus der Perspektive von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern für essentiell angesehen? von Weber, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 634 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag