
Karten als Quelle und Darstellung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Renaissance der Raumdimension der Geschichte erfordert eine Neubewertung des Raummediums Karte im historischen Lernen. Der vorliegende Band behandelt erstmals sowohl Historische Karten als auch Geschichtskarten gemeinsam: Historische Karten werden als Quellen in Gattungen unterschieden, die zu interpretieren sind. Geschichtskarten werden als raumbezogene Darstellung historischer Ereignisse, Prozesse und Strukturen aus der Perspektive der Gegenwart verstanden, die Gegenstand einer Kritik sein müssen. Um der Kartengläubigkeit vieler Schülerinnen und Schülern entgegenzuwirken, ist ein Verständnis des komplexen Charakters kartographischer Modellbildung unerlässlich. Deshalb erschließt der Band die Grundlagen des multimodalen Zeichensystems von Karten und enthält zudem eine Fülle an Hinweisen zu methodischen Verfahren sowie unterrichtspraktische Vorschläge zu allen Epochen. von Oswalt, Vadim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Vadim Oswalt, Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Gießen
- hardcover
- 1 Seiten
- Erschienen 2011
- Kümmerly+Frey
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Blätter -
- Erschienen 2015
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
-
-
-
- Frederking & Thaler
- Box
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Hemmer-Wüst
- Hardcover
- 394 Seiten
- Thieme
- Blätter
- 97 Seiten
- Erschienen 2018
- Hemmer-Wüst
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Dover Publications Inc.
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 1995
- CRC Press