

Die Urlauber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sommer, Sonne und dann noch ein Hauptgewinn: 10 Tage Kreuzfahrt. Nur mit der Familie. Was kann da schon schiefgehen?Die siebzigjährige Charlotte Perkins nimmt an einem Schreibwettbewerb teil, denn der Hauptgewinn, eine Kreuzfahrt mit ihren Lieben, wäre eine Chance, die Mitglieder ihrer Familie wieder zusammenzubringen. Da ist zum einen Tochter Lee, eine mäßig bekannte Schauspielerin, Sohn Cord, ein attraktiver Unternehmer, und zu guter Letzt Regan, ihres Zeichens gestresste Mutter, der es Charlotte einfach nicht recht machen kann. Als sie den Wettbewerb tatsächlich gewinnt, verbringt die Familie die nächsten zehn Tage auf einem luxuriösen Kreuzfahrtdampfer. Und während sich ihnen auf den Zwischenstopps alte und neue Liebschaften anschließen, brechen Konflikte auf und Geheimnisse kommen ans Licht ... von Ward, Amanda Eyre und Winkler, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Amanda Eyre Ward wurde in New York City geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren Kindern in Austin, Texas und Ouray Colorado. Bereits ihr erster Roman »Die Träumenden« stieß auf ein begeistertes Leser- und Medienecho. Viele ihrer Romane erklommen die US-Bestsellerlisten, wurden für Film und Fernsehen optioniert und in 15 Sprachen übersetzt. Wenn Amanda Eyre Ward nicht gerade schreibt, verbringt sie die Nachmittage mit ihren Kindern. »Die Urlauber« ist ihr erster Roman im Limes Verlag.
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Simon & Schuster
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- turtleback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr,
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- Hier und Jetzt
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Bruckmann
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg