
Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im biblischen Christentum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Reaktion der Weltwirtschaft auf Epidemien globalen Ausmaßes zeigt, wie anfällig ein global-vernetztes Wirtschaftssystem für Störungen ist. Zentrale volkswirtschaftliche Themen wie Armut, Existenzsicherung, ungleich verteilter Reichtum, Arbeit und Arbeitslosigkeit, Verschuldung, Migration und Schwächen des weltweiten Handels- und Finanzsystems sind zudem nach wie vor ungelöst. Christian J. Jäggi zeigt, dass die großen Weltreligionen - darunter das Judentum, das Christentum und der Islam - wichtige Beiträge zur Lösung dieser Fragen leisten könnten. In diesem Buch analysiert und diskutiert er Standpunkte des biblischen Christentums zu zentralen volkswirtschaftlichen Fragen. Er skizziert mögliche Elemente einer christlichen Wirtschaftsordnungsethik, erarbeitet Lösungsansätze aus christlicher Perspektive und hinterfragt neuere und neueste Texte der christlichen Kirchen sowie christlicher Theologinnen und Theologen zu Vorstellungen von einer gerechten Wirtschaft. von Jäggi, Christian J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian J. Jäggi, Dr. phil. und Dr. theol., Ethnologe und Theologe, ist Dozent und Geschäftsleiter des Vereins Inter-Active in Meggen/Schweiz. Er arbeitet zu ethischen, volkswirtschaftlichen und ökologischen Themen mit den Schwerpunkten Judentum, Christentum und Islam sowie interreligiöser Dialog.
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2011
- Meinders & Elstermann
- Hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH