
Zwischen Wissenschaft und Religion - "Tycho Brahes Weg zu Gott" von Max Brod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Max Brod war mehr als ein Freund Franz Kafkas und der "Bewahrer" dessen Werkes. Im Prag des frühen 20. Jahrhunderts war er selbst ein geachteter Autor und Kritiker. Junge Wissenschaftlerinnen der Universitäten Leipzig und Prag stellen in diesem Band Leben und Werk von Max Brod vor. Im Mittelpunkt steht sein historischer Roman "Tycho Brahes Weg zu Gott". Er erschien zur Zeit des Ersten Weltkrieges und spielt im Prag Rudolf II. Neben Reflexionen über Gattung, Rezeptionsgeschichte, mythologische und religiöse Motivik sowie Raumgestaltung werden die Geschlechterverhältnisse sowie Kontexte um Heimat und Exil in der erzählten Welt Tycho Brahes und in der realen Welt des Schriftstellers Max Brod untersucht. von Glosíková, Viera und Meißgeier, Sina und Nagelschmidt, Ilse
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Viera Glosíková, doc. PhDr., leitet den Lehrstuhl für Germanistik an der Karls-Universität in Prag und ist Vorstandsmitglied im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autorinnen und Autoren. Sina Meißgeier, M.A., studierte Germanistik in Leipzig und Cambridge (UK). Sie promoviert in Leipzig und Tucson in "Transcultural German Studies". Ilse Nagelschmidt ist Professorin für germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig und Ehrenpräsidentin des "Freien Deutschen Autorenverbandes" (FDA).
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- Johannes - Markus - Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Driediger Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag der Weltreligionen
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder