
Das Loch im Ich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kriminalität, aber auch Narzissmus und Depressionen sind Symptome eines "Loch im Ich". Aber was ist das? Woher kommt es? Und wie geht man damit um? Kurt Theodor Oehler erklärt Entstehung und Entwicklung des "Loch im Ich", bevor er sich dem Umgang mit dieser neuen "Volkskrankheit" widmet. Er zeigt anschaulich, dass Verleugnen und Verdrängen wenig nützen. Auch Ersatzstrukturen, wie nationalistisch-rassistische Ideologien, fundamentalistisch-religiöse Überzeugungen, esoterisch-irrationale Fantasien oder extremistisch-aggressive Theorien können das "Loch im Ich" nicht stopfen. Die einzige nachhaltige Behandlung besteht aus individueller Anstrengung und professioneller Hilfe. Dafür gibt der Autor zahlreiche konkrete Anregungen und Methodenbeispiele.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantik
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Traumstunden
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Isensee
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- OCM
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 2004
- TRIGA
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand