
Höflichkeit in der interkulturellen Kommunikation Russisch - Deutsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Höflichkeit als Mittel zur Beziehungsarbeit ist ein wesentlicher Qualitätsfaktor im telefonischen Servicegespräch und daher wichtig, um den Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Durch das zunehmende Outsourcing von Dienstleistungen wie dem telefonischen Service ins Ausland müssen zusätzlich interkulturelle Besonderheiten berücksichtigt werden, die Einfluss auf die Kommunikationssituation zwischen Mitarbeiter und Kunde haben. Anne Zarend widmet sich dem Phänomen Höflichkeit aus sprechwissenschaftlicher Sicht und untersucht, welche phonetischen und rhetorischen Merkmale Einfluss auf den Höflichkeitsgrad im telefonischen Servicegespräch zwischen einem deutschen Kunden und einem russischen Muttersprachler mit Berufssprache Deutsch haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne Zarend, 1985 in Rostock geboren, studierte Sprechwissenschaft am Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2014 schloss sie dort ihre Promotion ab. Sie arbeitet als Referentin für Presse- und Öffentli
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1997
- Langenscheidt bei PONS
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2002
- VWB
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2000
- Volk und Wissen Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2000
- Hilfswerk des Lionsclub Coe...
- paperback -
- Erschienen 1996
- Hueber
- board_book
- 405 Seiten
- Erschienen 1986
- VEB Verlag Enzyklopädie Lei...