![Handeln und Sein](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/37/f9/40/9783732331987_600x600.jpg)
Handeln und Sein
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der Autor Thomas Kühn verteidigt in diesem moralphilosophischen Werk auf persönliche und streitbare Weise seine These, dass die Welt eine moralische Tatsache sei. So argumentiert er u. a. dafür, dass es überhaupt moralische Fakten gäbe - und Moral aber zugleich etwas zutiefst Persönliches sei; dass das Sollen nur vom Wollen her verständlich sei - und dies an die Einsicht in eine wünschbare Welt gebunden sei; und dass Moral in einer umfassenderen Sicht auf die Welt und nicht im Beherzigen und Befolgen von "Normen und Werten" bestehe. Dabei weist er gewohnte Denkformen - wie den Tatsachen-Werte-Dualismus - zurück. Er kritisiert en passant religiöse, deontologische, utilitaristische, naturalistische, tugendethische oder konstruktivistische Moralbegründungsprojekte, indem er Moral wieder in einem metaphysischen Weltverständnis situiert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Kühn wurde im Erzgebirge geboren und verbrachte die ersten Jahre seines Lebens in der DDR, bis ein glückloser Fluchtversuch zur ersten dramatischen Wendung in seinem Leben führte.Intensive Lektüre von Schopenhauer, Kant, Nietzsche, Kafka, Beckett u
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 445 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- turtleback
- 421 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- turtleback
- 286 Seiten
- Edition Resolut
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Grace today Verlag
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2006
- Schlütersche
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2019
- Urachhaus
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- turtleback
- 64 Seiten
- Erschienen 1991
- Klostermann, Vittorio