Auflichtung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pflege und Auflichtung des persönlichen Stimmungsgrundes sind unverzichtbare Voraussetzung einer sinnvollen geistigen Entfaltung des einzelnen Menschen. Zu wenig beachten die üblichen Bildungsbemühungen in Schulen und vielen Familien die überragende Bedeutung dieser ¿endo¬thymen" Funktion für die heranwachsenden Menschen. Eine sinnvolle Erneuerung der Schulbildung setzt stets solch aufhellende Pflege voraus. Träume und Märchen bieten wundersame Bilder innerer Ge-stimmtheit. Analyse und intellektuelle Deutung sollen sie nicht verfremden. Ihre großartige ästhetische Wirkung vermag zum Verstehen und Auflichten des persönlichen Stimmungsgrundes wesentlich beizutragen. Die Auflichtung des Lebens lichtet auch die Träume auf. Märchen unterstützen ¿ wie alle Kunst ¿ die Auswirkung persönlicher Stimmung auf die geistige Entfaltung des Menschen. von Müller-Wieland, Marcel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Über den Autor Prof. Dr. Marcel Müller-Wieland geboren 1922 in Bukarest. 1940 bis 1949 Studium der Philo-sophie, Pädagogik, Psychologie, der Soziologie und Sozialökonomie in Zürich. Später Studium der Genetik und Neurophysiologie. Während acht Jahren Leiter des Schaffhauser Lehrerseminars und anschließend Direktor der Thurgauischen Lehrerbildungsstätte in Kreuzlingen. 1964 bis 1987 Pädagoge in der Lehrerbildung und Lehrerfortbildung des Kantons Zürich. Gelegentliche Lehrauf-träge an der Universität Zürich. Initiator und von 1977 bis 1991 Leiter der Freien Pädagogischen Akademie in der Schweiz, die eine Erneuerung der Bildungsbemühungen in Familie, Schule und Gesellschaft anstrebte. Ausgedehnte Forschungen und praktische Hilfeleistungen an Lehrern, Lehrerinnen und Eltern, an Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen zur individualisierenden Vertiefung ihrer erzieherischen Kräfte und Entfaltungs-möglichkeiten. Wohnt seit 2009 in Emden, Norddeutschland.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Haupt Verlag
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Rocky Nook
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 1983
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- München : Heering,
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2001
- Niggli
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- mitp




