
Die Klodeckel-Chronik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bevormundung, Umerziehung und Gleichmacherei, stets im scheinbar unangreifbaren Gewand der Political Correctness. Immer neue Lebensbereiche werden von schier unerbittlicher Regelungswut erfasst oder fallen dem voll entflammten Tugendfuror zum Opfer. Diesem Zeitgeist stellt sich die Klodeckel-Chronik entgegen, die viel mehr ist, als die Zusammenstellung der beliebten Texte aus Peymanis wöchentlichem Blog. Mit neuen, bisher unveröffentlichten Inhalten und überarbeiteten Beiträgen, die nichts von ihrer Scharfzüngigkeit eingebüsst haben, ist dieses Buch ein überzeugendes Plädoyer für die Freiheit."Mit seinen spitzen, amüsanten und herrlich unkorrekten Kommentaren hat sich Ramin Peymani mittlerweile eine feste Leserschaft im Internet geschaffen." (Frankfurter Neue Presse) von Peymani, Ramin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor, Jahrgang 1968, lebt als Privatier im Rhein-Main-Gebiet. Neben seinem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement schreibt der Wirtschaftsexperte unter anderem für die Huffington Post und das Magazin NovoArgumente. Besonders intensiv beschäftigt sich Peymani mit den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, die er Woche für Woche in seinem Blog www.klodeckel-des-tages.de kommentiert. Seine publizistischen Beiträge efreuen sich großer Beliebtheit und geben immer wieder wichtige Denkanstöße zur Verteidigung der persönlichen Entfaltungsfreiheit in einer von Ideologien und Dogmen bestimmten Zeit. Mit seinem aktuellen Werk "Endstation Klodeckel" vollendet Peymani seine Klodeckel-Trilogie.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Argon Sauerländer Audio
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2014
- Mariner Books
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand