
Studentin in Jerusalem. Roni
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein anregender, ideenreicher Roman und ein Autor, der viele Geschichten zu erzählen weiß, die er kunstvoll verwebt. Die Handlung spielt im Israel der 60er Jahre: das Ende der Ära Ben Gurion, der Eichmann- Prozess, studentische Kritik und die Kollision säkularer und religiöser Lebensformen."Studentin in Jerusalem. Roni" erzählt von der 22jährigen Roni Baschan, die an der Universität von Jerusalem Literatur studiert. Mit beeindruckendem Willen versucht sie ihren Studienalltag zu bewältigen, unterstützt wird sie dabei von ihrem Studienfreund Nimrod, dem sie zwiespältige Gefühle entgegenbringt. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen, aber da ist sein abweisendes "Igeltum". Nimrod schreibt einen Roman über eine Liebesbeziehung zwischen ihm und Roni. Indem Roni das Manuskript liest wird sie mit dem Bild, das Nimrod von ihr zeichnet konfrontiert und muss sich und ihre Stimme finden. Zugleich kritisiert sie Nimrods Neigung sich wenig um literaturtheoretische Aspekte zu kümmern. So führt sie beim Lesen Zwiegespräche mit Nimrod und schreibt ihm kritische Anmerkungen an den Rand des Manuskriptes. Und dann ist da noch Boas, von dem sie etwas über den Moment lernt, in dem ein Erlebnis bedeutsam wird.Die Verbindung zwischen Literatur und Literaturtheorie ist humorvoll und provozierend mit der Handlung verknüpft und macht das Buch zu einem besonderen Lesevergnügen. von Kritz, Reuven
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reuven Kritz wurde in Wien geboren, wuchs in Israel in einem Kibbuz auf, studierte an der Universität Jerusalem, lehrte moderne hebräische Literatur an der Universität Tel Aviv und hatte Gastprofessuren in Los Angeles, Boston, Austin und Heidelberg. Der in Israel bekannte Autor veröffentlichte Romane,Erzählungen, Gedichte, Literaturkritik und Werke zur Literaturtheorie. Auf Deutsch sind erschienen: 'Die Genies von Kiryat-Motzkin - israelische Minie-Essays', der realistische, phantastische Roman 'Die Krankheit der Dichter oder Hoffmanns Erzählungen', der Beichtroman 'Wie Krebse in der Nacht', der autobiografische Roman 'Morgenluft', die Erzählungen 'Meine kleine Rote' und der Roman 'Studentin in Jerusalem. Roni'.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- TsurTsina Publications
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hadas Kaplan
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Lenos
- hardcover -
- Erschienen 1993
- List